Schulen:
Lehrpersonen können für ihre Schulklasse (2./3. Zyklus & Sek II) zu einem der drei medialen Schwerpunkte Film, Theater oder Fotografie ein Projekt durchführen. Für jeden dieser Schwerpunkte gibt es ein entsprechendes Dossier mit dessen Hilfe sich das Projekt umsetzen lässt. Als Einstieg in die Thematik wird ein Einführungsworkshop (à 3 Lektionen) sehr empfohlen. Benötigt die Lehrperson neben dem Dossier zusätzliche Unterstützung bei der Projektumsetzung, kann ein*e Fachexpert*in in den Bereichen Film, Theater oder Fotografie gebucht werden.
Jugendarbeit:
Jugendarbeitende sind eingeladen, gemeinsam mit Jugendlichen Film-, Theater- oder Fotoprojekte durchzuführen. Projektideen von Jugendlichen im Themenbereich Schönheits- und Geschlechterideale können von Projektgruppen (je 1–2 Jugendarbeitende und 6–12 Jugendliche) geplant und umgesetzt und je nach Bedarf von der Fachstelle jumpps* fachlich begleitet und unterstützt werden.
Die Inhalte und Aktivitäten sind frei wählbar (Fitnesstraining, Filmabend usw.) – das Dossier und abgeschlossene Projekte bei «Echt Stark, Mann» auf www.jumpps.ch können hierbei inspirieren.
Kosten
Die Projekte sind für die ersten 20 Projekte in Schulen und Jugendarbeit kostenlos.
Interessierte Schulen und Jugendarbeitsstellen können sich bei Tom Heinzer melden. Wir stellen umfangreiche Projektdossiers zu allen drei Fachbereichen (Theater, Film, Fotografie) kostenlos zur Verfügung